Samsung Senderliste im Browser bearbeiten – Die Lösung für MAC-User ist da!
Heute möchten wir euch ein neues Projekt vorstellen, welches auf den Namen „SamyCHAN„ hört. Wie ihr wisst, findet ihr bei uns seit einigen Jahren bereits eine große Auswahl an Samsung Kanaleditoren (Programmeditoren), darunter den Originalen Samsung ChannelListPCEditor und den sehr beliebten ChanSort Programmeditor. Aber ein Problem gab es immer wieder, was mache ich, wenn ich einen MAC besitze und keinen PC? Auf dem MAC laufen die bekannten Windows Programmeditoren leider nicht. So mussten wir vielen MAC-Usern bisher leider mitteilen, dass es aktuell nicht möglich ist die Samsung Senderliste am MAC zu bearbeiten. Doch das wird sich ab sofort ändern!
Denn jetzt hat sich Michael Mezger, auf seiner Webseite samychan.com, dem Problem angenommen, nachdem er selbst an seinem neuen Samsung Smart TV, dem UE65HU7590, zum ersten Mal die Sender bearbeiten wollte. Denn das stellte sich als Ganz schön Umständlich heraus. Doch zum Glück bietet Samsung ja die Möglichkeit, die Channel-Liste als .SCM Datei zu exportieren. Allerdings musste er als MAC-User feststellen, dass es kein geeignetes Programm zum Editieren gab. Somit entschloss er sich, ein plattformunabhängiges Tool zu entwickeln, welches im Browser läuft. Somit kann die Bearbeitung sowohl unter Windows, Linux als auch unter Mac OS erfolgen.
Wie funktioniert das Ganze?
Zunächst muss die Senderliste, wie bei allen Kanaleditoren, vom Samsung TV auf einen USB-Stick exportiert werden. Dazu einfach einen USB-Stick am TV anschließen und über das Menü den Export durchführen. Die Option hierfür ist „Senderliste übertragen“. Dieser Menüpunkt befindet sich je nach Baujahr (Serie) teilweise in einem anderen Menü. Bei der Samsung H-Serie müsst ihr wie folgt vorgehen:
- Menü öffnen
- Senderempfang
- Sendereinstellungen
- Senderliste übertragen
- PIN eingeben (Default: 0000)
Nun kann die Senderliste (als .SCM-Datei) auf den USB-Stick exportiert werden.
Jetzt könnt ihr die Senderliste mit „SamyCHAN„ bearbeiten. Dazu steckt ihr den USB-Stick mit der Senderliste an einen Windows PC, ein Linux System oder einen Mac. Ihr benötigt lediglich einen Browser und eine Internetverbring. Und los geht es.
Nun geht ihr auf die Webseite samychan.com, dort könnt ihr die Senderliste nun einfach über „Open.scm“ öffnen. Anschließend können die Sender und die Favoriten eurer Senderliste bearbeitet werden. Nach dem erfolgreichen Bearbeiten kann die Senderliste gespeichert und heruntergeladen werden. Jetzt braucht ihr die Senderliste nur noch vom USB-Stick wieder auf den Samsung TV importieren. Fertig!
Aktuelle Funktionen von „SamyCHAN„:
Derzeit können die Sender-Nummern und Sendernamen bearbeitet werden. Weiterhin können die Favoritenlisten modifiziert werden. Damit sollten die wichtigsten Funktionen abgedeckt sein. Für die Zukunft ist noch das Löschen und Hinzufügen von Channels sowie eine Dublettensuche geplant. „SamyCHAN„unterstützt aktuell Samsung TV´s der D, E, F und H Serie.
Solltet ihr Fragen oder Probleme mit „SamyCHAN„ haben, einfach ab damit in die Kommentare.