Netflix auf dem Samsung Smart TV nun auch in Deutschland verfügbar
Nun ist es endlich auch offiziell soweit und Netflix startet auch in Deutschland seinen Video on Demand-Dienst. Und natürlich werden auch wie bereits angekündigt, fast alle aktuellen Samsung Smart TVs und Blu-ray Player in Deutschland über die neue Netflix App verfügen.
Netflix, ist wie Watchever, Maxdome oder Amazon Instant Video, ein Video on Demand-Dienst, über welchen man unbegrenzt Serien und Filme schauen kann. Dazu bietet Netflix in Deutschland aktuell drei Tarife an.
- Los geht es bei 7,99 Euro im Monat in Standardauflösung auf einem Gerät.
- Für 8,99 Euro bekommt man HD und kann auf zwei Geräten gleichzeitig schauen.
- Für 11,99 Euro bekommt man HD auf bis zu vier Geräten und bald auch UHD.
Natürlich könnt ihr Netflix zum Start aber auch erst einmal in Ruhe einen Monat gratis testen.
Zahlen könnt ihr bei Netflix per Bankeinzug, Kreditkarte und PayPal. Zudem ist das Ganze auch Monatlich kündbar.
Netflix läuft auf so ziemlich jeder Plattform, egal ob auf Android, Windows Phone, oder iOS. Aber auch auf Spielekonsolen, wie der PlayStation PS4, PS3 oder der Wii, Wii U und Xbox 360, Xbox One ist die App zu finden. Und natürlich auf den Smart TVs und Blu-ray Playern von Samsung, LG, Panasonic, Sony, Philips, Sharp und Toshiba.
Netflix Preis: Kostenlos |
Und so bekommt die Netflix App auf eurem Samsung Smart TV:
- Geht auf eurem Samsung Smart TV in den „Smart HUB“ und dort auf „Meine TV Apps“
- Dort dann auf das Icon „Samsung Apps“ und in Samsung Apps dann auf „Suche“
- Dort gebt ihr „Netflix“ in das Suchfeld ein und ladet die App „Netflix“ herunter und installiert sie
- Danach findet ihr die App unter weitere Apps und könnt sie von dort aus starten oder verschieben
Eine offizielle Liste, welche Samsung TVs und Blu-ray Player in Deutschland unterstützt werden, gibt es leider bisher noch nicht. Aber Samsung Niederlande, hat die nachfolgende Liste veröffentlicht, aus welcher wier entnehmen können, das Samsung Smart TVs ab der D-Serie (Modell 2011) unterstützt werden.

So, nun heißt es das ganze erst einmal in Ruhe testen und einen Vergleich zu den anderen großen Streaming Diensten Maxdome, Watchever und Amazon Prime Instant Video machen.
Ist Netflix denn eigentlich für euch interessant? Oder über welchen Streaming Dienst nutzt ihr?