Modellbezeichnungen der Samsung Smart TVs erklärt
Immer wieder bekommen wir Anfragen, was es eigentlich mit den unterschiedlichen Modellbezeichnungen von aktuellen Samsung Smart TVs auf sich hat. Diese Fragen kommen meist daher, dass Kunden im Onlinehandel immer wieder Geräte angeboten bekommen, deren Bezeichnungen etwas verwundern und zudem die Preise meist gegenüber dem Stationären Handel sehr attraktiv erscheinen.
Daher hier nun einmal eine Aufschlüsselung der Samsung Smart TV Modellbezeichnungen:
Als Beispiel soll uns das aktuelle und sehr beliebte Samsung Smart TV Modell UE40F6500SSXZG dienen.
Die Modellbezeichnung teilt sich dabei in mehrere Gruppen auf, die wir hier einmal etwas getrennt dargestellt haben.
UE 40 F 65 00 SSXZG
Die erste Gruppe, bei unserem Beispiel (UE) gibt Auskunft über die verbaute Display Technologie.
- UE = LCD-Panel mit LED Hintergrundbeleuchtung
- LE = LCD-Panel mit CCFL-Hintergrundbeleuchtung
- PS = Plasma-Panel
- KE = OLED TV
Geräte mit der Bezeichnung LE, UE und KE sind Geräte für den europäischen Markt.
Geräte mit der Bezeichnung LN sind Geräte für den amerikanischen Markt.
Geräte mit der Bezeichnung LA sind Geräte für den asiatischen Markt.
Die zweite Gruppe, bei unserem Beispiel (40) gibt Auskunft über die Bildschirmdiagonale, welche in Zoll angegeben wird.
Die dritte Gruppe, bei unserem Beispiel (F) gibt Auskunft über das Modelljahr. Man spricht hier auch von der F-Serie.
- A = Modelljahr 2008
- B = Modelljahr 2009
- C = Modelljahr 2010
- D = Modelljahr 2011
- E, ES, EH = Modelljahr 2012
- F = Modelljahr 2013
- H = Modelljahr 2014
Die vierte Gruppe, bei unserem Beispiel (65) gibt Auskunft über die Samsung Smart TV Serie. Dabei ist es bei Samsung so, dass umso höher diese Zahl ist, umso besser ist die Ausstattung des Samsung Smart TVs. Die erste Ziffer, bei unserem Beispiel (6), wird von Samsung als ein Gerät der Serie 6 bezeichnet.
Die fünfte Gruppe, bei unserem Beispiel (00) gibt Auskunft über das Design und oder über die Farbe des Samsung Smart TV. In unserem Beispiel handelt es sich um ein schwarzes Gerät. Das gleiche Gerät gibt es auch in Weiß und trägt dann die Modellzeichnung UE40F6510.
00
- Design: One Design, Chromsilber
- Bauform: Slim
- Standfuß: Kreuzfuß, drehbar
10
- Design: One Design, Hochglanzweiß
- Bauform: Slim
- Standfuß: Kreuzfuß, drehbar
20
- ?
- ?
- ?
30
- Design: Hochglanzschwarz
- Bauform: Normal
- Standfuß: Quadratisch
40
- Design: One Design, Perlschwarz
- Bauform: Slim
- Standfuß: Kreuzfuß, drehbar
50
- ?
- ?
- ?
60
- Design: One Design, Anthrazit
- Bauform: Ultra Slim
- Standfuß: Kreuzfuß, drehbar
70
- Design: One Design, Schwarz
- Bauform: Slim
- Standfuß: Quadratisch
80
- Design: One Design, Hochglanzweiß
- Bauform: Slim
- Standfuß: Bogen
90
- Design: Arc Design, Schwarz
- Bauform: Slim
- Standfuß: Bogen
Die sechste Gruppe, bei unserem Beispiel (SSXZG) gibt unter anderem Auskunft über den Markt, für welchen das Gerät vorgesehen ist. Und hier gibt es leider immer wieder Händler, die EU-Geräte als Geräte für den deutschen Markt verkaufen. Aber Achtung, diese Geräte verfügen über eine andere (meist schlechtere) Ausstattung als Geräte, welche explizit für den deutschen Markt bestimmt sind. So findet man oft in den Technischen Details der meist preiswerteren EU-Geräte nicht die Option HbbTV. Dies ist ein gutes Merkmal um ein EU-Gerät von einem Gerät für den deutschen Markt zu unterscheiden.
Der wichtige Region-Code, bei unserem Beispiel ist (ZG), was für den deutschen Markt steht.
Hier eine Übersicht der Region-Codes:
- ZG = Germany
- XC = Italien, Frankreich, Deutschland, Portugal, Zypern, Spanien, Andorra, Belgien, Luxemburg, Island, Österreich, der Schweiz, Slowenien, Türkei
- XH = Polen, Griechenland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Bulgarien, Rumänien, Kroatien, Serbien, Bosnien, Montenegro, Mazedonien, Albanien
- XN = Niederlande, Luxemburg, Belgien
- XE = Nordische Länder
- XU = United Kingdom
- BT = Estland, Litauen, Lettland
- RU = Russland
- UA, CS = Ukraine, Kasachstan
Jetzt sollte jeder einen Überblick über die Modellbezeichnungen der Samsung Smart TVs bekommen haben. Ihr habt dennoch Fragen oder Anregungen, dann ab damit in die Kommentare.